Noch bis zum 18.3.2018 kann in Marseille im Kunstareal Friche la Belle de Mai die Ausstellung namens Empathie besucht werden, die in Zusmmenarbeit mit dem Goethe-Institut realisiert wurde, und überdies im Rahmen des vierzigjährigen Jubiläums des Centre Pompidous stattfindet.
“Harun Farocki — Empathy” entleiht den Titel und das Konzept einer Ausstellung, die 2016 in der Fundació Antoni Tàpies in Barcelona erstmalig gezeigt wurde, und von Antje Ehmann und Carles Guerra kuratiert wurde.
In Marseille widmen sich neun Installation von 1995 bis 2015 dem Begriff der Arbeit bzw. der Relation zur Arbeit, dem Bild von Arbeit, der Maschinisierung der Arbeit und der zeitgenössische Herausforderungen der heutigen Arbeitswelt.
Parallel zur Ausstellung erarbeiten Antje Ehmann und Eva Stotz im Rahmen des Projekts Labour in a Single Shot (Eine Einstellung zur Arbeit) ein Filmprogramm, welches ebenfalls in die Ausstellung integriert ist. Das Projekt wurde 2011 von Antje Ehrmann und Harun Farocki konzipiert und stellt eine Serie an sehr kurzen Filmen dar, die in 15 unterschiedlichen Städten gedreht wurde.
In den Workshops geht es darum, Videos von 1 bis 2 Minuten länge zu produzieren, aufgenommen in einer einzigen Einstellung. Die Kamera kann statisch sein, sie kann schwenken oder eine Fahrt machen – nur Schnitte sind nicht erlaubt.
Link zur Projektwebseite von Labour in a Single Shot
Fr, 24.11.2017 –
So, 18.03.2018
FRICHE LA BELLE DE MAI
Rue Jobin 41
13003 Marseille
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.